Herzlich willkommen bei uns im
Herzlich willkommen
im kwasi verlag

Verlag für illustrierte Bücher
Verlag für illustrierte Bücher.

Unsere Neuheiten
Wir sind ein sehr kleiner Verlag. Jährlich erscheinen etwa zwei außergewöhnliche Bücher. Die Neuheiten stellen wir in der Vorschau vor.
2023 ist unser 10-jähriges Verlags-Jubiläum, das Programm fällt darum etwas größer aus: Wir veröffentlichen vier neue Bücher, für jedes Alter ist etwas dabei.
Die Vorschau für Herbst 2023 findest du demnächst auf dieser Seite.
Unsere Neuheiten
Wir sind ein sehr kleiner Verlag. Jährlich erscheinen etwa zwei außergewöhnliche Bücher. Die Neuheiten stellen wir in der Vorschau vor.
2023 ist unser 10-jähriges Verlags-Jubiläum, das Programm fällt darum etwas größer aus: Wir veröffentlichen vier neue Bücher, für jedes Alter ist etwas dabei.
Die Vorschau für Herbst 2023 findest du demnächst auf dieser Seite.
Kleine Verlage wie der kwasi verlag wären ohne die Hilfe von Institutionen, Stiftungen und Privatpersonen nicht überlebensfähig:
Nur so können wir jährlich 1 bis 5 Bücher in hoher Qualität herstellen und vertreiben.
Es zählt dabei nicht nur die finanzielle Unterstützung von öffentlichen und privaten Zuwendungen, sondern auch die ideelle Unterstützung so vieler, die rückmelden, wie lieb und wichtig ihnen unsere Bücher geworden sind.
Und natürlich stehen auch viele Menschen hinter unseren Büchern, die tatkräftig mitgewirkt haben. Nicht nur Autor:innen und Illustrator:innen, sondern auch Menschen, die uns mit Lektorat, Korrektorat, Beratung, Gestaltung usw. zur Seite stehen.
Euch und Ihnen allen: Herzlichen Dank!
Private und öffentliche Unterstützer:innen
Der kwasi verlag wird vom Bundesamt für Kultur für die Jahre 2021–2024 unterstützt.
Einzelne von unseren Büchern wurden außerdem von Stiftungen und der öffentlichen Hand finanziell gefördert. Darauf sind wir als kleiner Verlag dringend angewiesen. Unser Dank geht an
die Kantone Bern, Graubünden, Luzern, Schwyz, Solothurn
die Städte und Gemeinden Luzern, Solothurn, Arth, Guggisberg, Herznach, Santa Maria Val Müstair, Wohlen bei Bern
die Stiftungen und weiteren Unterstützer:innen: Beyond Foundation, Biosfera Val Müstair, Guggisberg-Tourismus, GVB, Kulturstiftung, Lia Rumantscha, MARKANT Stiftung, Stavros S. Niarchos, Verein Vreneli-Dorf, Verein zur Förderung der Wirtschaft und des Kulturschaffens in Schwyz, Vreneli-Museum Guggisberg
Abgelehnt haben unsere Gesuche: die Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Bern, Zürich; die Städte und Gemeinden Aarau, Küttigen, Turbenthal, ; die Stiftungen Migros Kulturstiftung, ProHelvetia
Vier erfolgreiche Crowdfundings
Für unsere Bücher
Wie heiraten eigentlich Trockennasenaffen?
Shakespeares fünf späte Tragödien
Vor Kummer sterbe ich
Kaya Kompliziert
haben wir bei wemakeit.com sehr erfolgreich zusammen mit hunderten Menschen Crowd-Finanzierungen auf die Beine gestellt.
Wertvolle Hilfe von vielen Menschen
Keines unserer Bücher hätte erscheinen können oder wäre so schön geworden, hätten uns nicht viele Menschen tatkräftig geholfen.
Stellvertretend sind hier diejenigen aufgeführt, die den Verlag mit günstigen Angeboten für Lektorat, Korrektorat und Übersetzung unterstützt haben:
Anita Bucher
Giancarlo Conrad
Nicole Habermacher
Plinio Meyer
Jonathan Parr
Julia Przeplaska
Monica Schwenk